Inhalt Malkurs (aktueller Lehrgang Frühjahr 2023)
- Erweiterung Farblehre (2 Lektionen)
am Thema Blumenfeld - Wahrnehmung von warmen und kalten Farben (4 Lektionen)
und deren Empfindung in der Landschaft «Sternennacht» von Van Gogh - Von der Landschaft bis zum Stillleben (4 Lektionen)
Identische Malprinzipien übernehmen analog Wassertropfen zu durchsichtigem Glas mit Flüssigkeit - Experimente mit Materialien (4 Lektionen)
Abstrakter Ausdruck - Porträtmalerei (6 Lektionen)
Grundprinzipien erlernen - Eigenes Projekt erstellen im Format 60 x 60 (8 Lektionen)
selbständige Auswahl vom Genre, Spannung im kompositionellen Aufbau, passende Farbgebung zur Stimmung, räumlicher Vorstellung, Anwendung von gelernten Techniken, verbale Beschreibung der eigenen Ideen und des Entstehungsprozesses
Voraussetzungen
Dieser Malkurs ist ausgelegt sowohl als Folgekurs für Kinder und Jugendliche mit Malerfahrung als auch für Teilnehmerinnen ohne Erfahrung in der Malerei. Das Wichtigste ist die Freude am Malen, Zeichnen, Experimentieren und offen zu sein neue Malphänomene für sich zu entdecken.
Alter
Dieser Malkurs richtete sich an Kinder und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren.
Termine
Der Lehrgang besteht aus 28 Lektionen a 45 Minuten und wird an 14 Samstagen jeweils von 09:30 bis 11:00 unterrichtet.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 |
21. Januar
28. Januar
|
25. Februar
|
04. März
11. März 18. März 25. März |
April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 |
01. April
29. April
|
06. Mai
13. Mai
|
03. Juni
10. Juni 17. Juni |
Während den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Material
Alles was du an Material brauchst, werden wir dir während dem Kurs vor Ort zur Verfügung stellen:
- Pinsel
- Grosse Auswahl an Acrylfarben
- Medium und Strukturpaste
- Farbstifte
- Leinwandbögen, Acrylpapier, Bespannter Keilrahmen
- Vorlagen
- uvm.
Lernziele
- Du verstehst die Grundgesetze des Zeichnens, Malens und Komponierens
- Du kennst die Gesetze der linearen Perspektive und der Luftperspektive
- Du kennst die verschiedenen Genres der bildenden Kunst, um den korrekten Aufbau eines Bildes zu erreichen
- Du beherrschst die verschiedenen Techniken der Grafik und Malerei
- Du lernst den Umgang mit verschiedenen Materialien
Wir fördern dich dabei in der
- Entwicklung der visuellen Wahrnehmung und Erkennung
- Entwicklung räumlicher Vorstellungen und Orientierung
- Entwicklung grundlegender mentaler Operationen
- Entwicklung des visuell-figurativen und verbal-logischen Denkens
- Wortschatzbereicherung
Fotogalerie
Ort / Schulungsraum
Solothurnerstr. 187, 4600 Olten Google Maps
Kursbestätigung
Jede Teilnehmerin erhält nach Beendigung des Lehrgangs auf Wunsch eine Kursbestätigung.
Über die Lehrerin
Art School Olten auf Instagram
![]() |
![]() |
Auf Instagram findest du eine Vielzahl von Eindrücken aus unserer Malschule. Die Kursteilnehmer präsentieren was sie an den verschiedenen Kursen bei uns in Olten erarbeitet haben. |
Beratung / Auskunft
![]() |
Dein persönlicher Ansprechpartner bei Art School:
Pascal Mathieu |
||
Fragen zum Kindermalkurs Olten? Kontaktiere mich! | |||
Art School, Solothurnerstr. 187, 4600 Olten |
FAQ
Können auch Anfänger am Kurs teilnehmen
Dieser Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene wie auch für Beginner geeignet.
Können auch nur einzelne Lektionen besucht werden
Nein, da es sich um einen Lehrgang mit aufbauenden Inhalten handelt, können keine Einzellektionen angeboten werden.
Wie lange dauert eine Lektion
Wir arbeiten jeweils in Doppellektionen. An jedem Samstag unterrichten wir 2 mal 45 Minuten.
Wie viel kostet der Malbedarf
Der Künstlerbedarf ist im Kursgeld inbegriffen. Alles was du für die Lektionen brauchst, stellen wir dir zu Verfügung.
Was muss ich mitbringen
Der gesamte Kunst Malerei Bedarf ist im Kurs inbegriffen. Wir empfehlen dir eine Schürze mitzunehmen und in Arbeitskleidern zu kommen, da mal etwas Farbe daneben gehen kann. Ansonsten musst du nur Freude mitbringen, etwas neues kreatives gestalten zu wollen.
Ist auch eine Teilzahlung möglich
Grundsätzlich sind die Kurskosten im voraus zu begleichen. Wir können die Möglichkeit bieten die Kurskosten in zwei Teilzahlungen zu begleichen. Die Kurskosten bleiben trotzdem im vollen Umfang geschuldet.
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Kurs am Mittwoch und am Samstag
Nein, beide Kurse sind inhaltlich identisch. Aufgrund von Ferien und Brückentagen starten und enden sie aber in unterschiedlichen Wochen. Beide Kurse beinhalten 28 Lektionen an 14 Tagen.
Blick in die vergangenen Lehrgänge
Lehrgang Herbst 2022
- Unterscheidung Malen / Zeichnen (4 Lektionen)
Das Gesehene in eigener Interpretation künstlerisch darstellen - Sehen lernen (8 Lektionen)
Formen, Volumen und Farben erkennen, verstehen und darstellen - Künstlerische Mittel der Bildgestaltung in der Komposition (4 Lektionen)
Lernen den Blick des Betrachters zu lenken - Oberflächendarstellung (12 Lektionen)
Verschieden Oberflächen wie Metall, Glas, Holz, Steine, Federn, Fell malen
Lehrgang Frühling 2022
- Atmosphäre darstellen (8 Lektionen)
Stimmung des Himmels und Wolkendarstellung, Sonnenuntergang, Nachthimmel, Nordlicht, Nebel - Orte und Landschaften (8 Lektionen)
Berglandschaft, Meereslandschaft, Urban, Wiesen und Wälder - Bäume und Pflanzen (8 Lektionen)
Verschiedene Arten von Bäumen, Plfanzen und Ästen (Texturen) verstehen und darstellen - Eigenes Projekt (4 Lektionen)
Gestaltung eines eigenen Bildes auf bespanntem Keilrahmen im Format 50 x 50 cm
Bestimmen eines/r eigennen Sujet, Stimmung, Komposition und eigener Malsprache